In der Teilqualifikation "Alltägliche Versorgungsleistungen" lernen Sie folgende Inhalte aus dem Berufsfeld Hauswirtschaft:
• Reinigen und Pflegen von Textilien (Wäschepflege)
• Zubereiten und Anbieten von Mahlzeiten
• Einkaufen und Lagern von Gebrauchs und Verbrauchsgütern
• Annahme und Ausführung von Arbeitsaufträgen
Die Teilqualifikationen eignet sich besonders für Geringqualifizierte, die sich für eine Tätigkeit in diesem Bereich interessieren und ist außerdem für an- und ungelernte Mitarbeiter*innen von hauswirtschaftlichen Dienstleistern geeignet. Auch Personen, die sich beruflich neu orientieren wollen oder keinen anerkannten Berufsabschluss besitzen, können sich über die
TQ passgenau (nach-)qualifizieren.
Die Teilqualifizierung dauert 6 Monate und der Unterricht findet täglich von 08:30-13:30 Uhr statt.
Weitere Informationen finden Sie in diesem Flyer.
Sie wollen sich anmelden oder haben Fragen zu der Teilqualifizierung? Dann melden Sie sich bei:
Am 21.04.2022 um 10:00 Uhr findet außerdem ein Infotermin mit weiteren Informationen zur Teilqualifizierung im Jobcenter Wesermarsch in Brake statt. Wenn Sie daran gerne teilnehmen möchten, dann melden Sie sich bitte bei Anke Renken tel. oder per Mail dazu an.
Anke Renken
Tel. 04401 7076 135
E-Mail: a.renken@kvhs-wesermarsch.de