Pädagogik, Kommunikation, Psychologie
In der Theorie bedeutet Pädagogik die Wissenschaft von der Erziehung und Bildung. Psychologie
bedeutet wörtlich „Seelenkunde“. In der Praxis gehört aber noch viel mehr dazu, als zu
wissen was die Fachtermini bedeuten. Im Fachbereich Pädagogik, Kommunikation, Psychologie
ermöglichen wir Ihnen Ihre Kenntnisse auszubauen, Ihr Wissen zu vertiefen und Ihnen
hilfreiche Tipps zu geben, wie Sin diesem Kapitel das menschliche Verhalten mit allen inneren
und äußeren Einflüssen besser analysieren können. Im Unterkapitel "Leben und Leben lassen"
erfahren Sie Wissenswertes im Umgang mit anderen Menschen und vor allem mit sich
selbst.
Unsere Angebote für Eltern, Großeltern, Pflegeeltern und alle Bezugspersonen von Kindern
im Alter von 0 bis 6 Jahren sind kostenlos und das Themenspektrum ist breitgefächert. Kommen
Sie in den Austausch, hören Sie interessante Vorträge und lernen Sie sinnvolle Tipps für
den Alltag.
Hier finden Sie das aktuelle Kursprogramm als PDF.
Lebenslanges Lernen ist schon lange ein Ziel, welches immer mehr Menschen verfolgen. Auch
pädagogische Fachkräfte und die, die es werden möchten, kommen hier nicht zu kurz. Informieren
Sie sich im Unterkapitel "Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte"!
bedeutet wörtlich „Seelenkunde“. In der Praxis gehört aber noch viel mehr dazu, als zu
wissen was die Fachtermini bedeuten. Im Fachbereich Pädagogik, Kommunikation, Psychologie
ermöglichen wir Ihnen Ihre Kenntnisse auszubauen, Ihr Wissen zu vertiefen und Ihnen
hilfreiche Tipps zu geben, wie Sin diesem Kapitel das menschliche Verhalten mit allen inneren
und äußeren Einflüssen besser analysieren können. Im Unterkapitel "Leben und Leben lassen"
erfahren Sie Wissenswertes im Umgang mit anderen Menschen und vor allem mit sich
selbst.
Unsere Angebote für Eltern, Großeltern, Pflegeeltern und alle Bezugspersonen von Kindern
im Alter von 0 bis 6 Jahren sind kostenlos und das Themenspektrum ist breitgefächert. Kommen
Sie in den Austausch, hören Sie interessante Vorträge und lernen Sie sinnvolle Tipps für
den Alltag.
Hier finden Sie das aktuelle Kursprogramm als PDF.
Lebenslanges Lernen ist schon lange ein Ziel, welches immer mehr Menschen verfolgen. Auch
pädagogische Fachkräfte und die, die es werden möchten, kommen hier nicht zu kurz. Informieren
Sie sich im Unterkapitel "Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte"!
Pädagogik, Kommunikation, Psychologie
In der Theorie bedeutet Pädagogik die Wissenschaft von der Erziehung und Bildung. Psychologie
bedeutet wörtlich „Seelenkunde“. In der Praxis gehört aber noch viel mehr dazu, als zu
wissen was die Fachtermini bedeuten. Im Fachbereich Pädagogik, Kommunikation, Psychologie
ermöglichen wir Ihnen Ihre Kenntnisse auszubauen, Ihr Wissen zu vertiefen und Ihnen
hilfreiche Tipps zu geben, wie Sin diesem Kapitel das menschliche Verhalten mit allen inneren
und äußeren Einflüssen besser analysieren können. Im Unterkapitel "Leben und Leben lassen"
erfahren Sie Wissenswertes im Umgang mit anderen Menschen und vor allem mit sich
selbst.
Unsere Angebote für Eltern, Großeltern, Pflegeeltern und alle Bezugspersonen von Kindern
im Alter von 0 bis 6 Jahren sind kostenlos und das Themenspektrum ist breitgefächert. Kommen
Sie in den Austausch, hören Sie interessante Vorträge und lernen Sie sinnvolle Tipps für
den Alltag.
Hier finden Sie das aktuelle Kursprogramm als PDF.
Lebenslanges Lernen ist schon lange ein Ziel, welches immer mehr Menschen verfolgen. Auch
pädagogische Fachkräfte und die, die es werden möchten, kommen hier nicht zu kurz. Informieren
Sie sich im Unterkapitel "Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte"!
Wie wirken sich Geschwisterbeziehungen auf die Entwicklung eines Kindes aus?
Elternfortbildung
Wann:
ab Do. 15.10.2020, 19.00 Uhr
Wo:
Nordenham
Nr.:
20H2144NHE
Status:
Kurs ausgefallen
Husten, Schnupfen und andere Übeltäter
Ansteckung vermeiden in Corona-Zeiten
Elternfortbildung
Wann:
ab Mo. 26.10.2020, 18.30 Uhr
Wo:
Nordenham
Nr.:
20H2134NHE
Status:
Kurs ausgefallen
Wach, neugierig, klug - Kompetente Erwachsene für Kinder unter 3 Jahren
Eltern-Kind-Kurs
Kleingruppe
Wann:
ab Do. 22.04.2021, 9.15 Uhr
Wo:
Nordenham
Nr.:
21F2127NHE
Status:
Anmeldung möglich
Hören, Klatschen, Tanzen 2
Elternfortbildung
Eltern-Kind-Kurs
Wann:
ab Mo. 10.05.2021, 9.15 Uhr
Wo:
Nordenham
Nr.:
21F2133NHE
Status:
fast ausgebucht
Wind-und Wetterstrolche
Elternfortbildung
Eltern-Kind-Kurs
Wann:
ab Di. 11.05.2021, 9.15 Uhr
Wo:
Nordenham
Nr.:
21F2135NHE
Status:
Plätze frei
Ein Kind, das Schwierigkeiten hat, macht Schwierigkeiten
Elternfortbildung
Wann:
ab Di. 18.05.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Nordenham
Nr.:
21F2107NHE
Status:
Plätze frei
"Starke Eltern - Starke Kinder"® (auf türkisch)
Elternfortbildung
Kleingruppe
Wann:
ab Fr. 21.05.2021, 10.00 Uhr
Wo:
Nordenham
Nr.:
21F2131NHE
Status:
Plätze frei
Zuckerfreie Ernährung für Kinder: notwendig - machbar - unmöglich?
Elternfortbildung
Wann:
ab Do. 27.05.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Brake
Nr.:
21F2123BRE
Status:
Anmeldung möglich
Wickeln mit modernen Stoffwindeln
Wochenendseminar
Wann:
ab Sa. 29.05.2021, 10.00 Uhr
Wo:
Nordenham
Nr.:
21F2151NHE
Status:
Anmeldung möglich
Ernährungstipps im Kleinkindalter
Elternfortbildung
Wann:
ab Di. 01.06.2021, 9.00 Uhr
Wo:
Brake
Nr.:
21F2125BRE
Status:
Plätze frei
Sicherheit im Alltag mit Kindern
Elternfortbildung
Wann:
ab Mo. 07.06.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Brake
Nr.:
21F2112BRE
Status:
Anmeldung möglich
Wie unterstütze ich das Sprechenlernen mit alltagsintegrativer Sprachförderung
Elternfortbildung
Wann:
ab Di. 08.06.2021, 9.00 Uhr
Wo:
Brake
Nr.:
21F2109BRE
Status:
Anmeldung möglich
Klettern im Garten
Für alle, die sich noch nie getraut haben
Wann:
ab Fr. 11.06.2021, 18.30 Uhr
Wo:
Butjadingen
Nr.:
21F2204BJ
Status:
Plätze frei
Ermutigen heißt, genau hinzuschauen
Elternfortbildung
Wann:
ab Fr. 18.06.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Nordenham
Nr.:
21F2105NHE
Status:
Anmeldung möglich