23F2104BR Musikalische Sprachförderung Sprache und Musik - eine innige Verbindung
Beginn | Mo., 17.04.2023, 15:00 - 18:00 Uhr |
Kursgebühr |
Gebührenfrei! |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Angelika Okrey
|
Mit musikalischer Sprachförderung sind positive Sprachlerneffekte bei Kindern wissenschaftlich belegt. Sprache und Musik sind eng miteinander verbunden. Dies geschieht nicht nur über den gesungenen Liedtext, sondern über eine komplexe Verarbeitung von Musik und Sprache im sogenannten Broca-Areal in unserem Gehirn. Besonders im Bereich der phonologischen Bewusstheit ist daher der Einsatz von Kinderliedern im Kita-Alltag von besonderer Bedeutung. Über einfache Rhythmusübungen mit verschiedenen Percussion-Instrumenten wird auch die Fähigkeit des Sprachrhythmus trainiert. So übernimmt die Musik einen "Transfer-Effekt", der über bewegungsorientierte Angebote zusätzlich gefördert wird. Der wichtigste Aspekt der Kombination von Sprache, Musik und Bewegung ist und bleibt jedoch: Es macht Spaß! In dieser praxisorientierten Fortbildung erhalten Sie neue Anregungen wie Sie Kita-Kinder spielerisch mit Bewegungsliedern und rhythmischen Spielideen fördern.
Kursort
1.2 U-Raum
Bgm.-Müller-Str. 3526919 Brake