Sprachen / Kursdetails

23F7121BR Einbürgerungstest

Beginn Di., 16.05.2023, 10:00 - 11:00 Uhr
Kursgebühr

pro Teilnehmenden 25,00 €

Dauer 1 Termin
Kursleitung

Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.

Bemerkungen Anmeldeschluss: 14.04.2023
Bitte Ihren Ausweis zum Testtermin mitbringen!

Wenn Sie einen deutschen Pass haben möchten, müssen Sie unter anderem Sprachkenntnisse auf dem Niveau B1 des "Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens" und Kenntnisse der deutschen Rechts- und Gesellschaftsordnung und der Lebensverhältnisse in Deutschland nachweisen. Letzteren Nachweis bekommen Sie, wenn Sie den so genannten "Einbürgerungstest" bestehen. Seit dem 1. September 2008 muss jede/r Einbürgerungswillige einen Einbürgerungstest erfolgreich bestehen. Aus einem Fragenkatalog von 310 Fragen (10 Fragen beziehen sich auf das jeweilige Bundesland) werden dem Teilnehmenden in der Prüfung 33 Fragen vorgelegt. Wenn man 17 Fragen richtig beantwortet, hat man den Test bestanden. Auf der Internetseite des BAMF (Bundesamt für Migration und Flüchtlinge) können Sie sich den Fragenkatalog downloaden.

Die Anmeldung für den Einbürgerungstest ist nur persönlich möglich. Bitte bringen Sie einen gültigen Ausweis oder Pass sowie das Prüfungsentgelt in Höhe von 25,00 € mit.
Die Anmeldung sollte bis 4 Wochen vor dem Test erfolgen. Anmeldeschluss: 14.04.23



Die Anmeldung zum Einbürgerungstest ist nur persönlich möglich.

Kursort

2.2 Aula

Bgm.-Müller-Str. 35
26919 Brake

Termine

Datum
16.05.2023
Uhrzeit
10:00 - 11:00 Uhr
Ort
Bgm.-Müller-Str. 35, BR 2.2 Aula