Gesundheit
"VHS macht gesünder"
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich zu bewältigen. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen und die eigene Kraft spüren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress
konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Die aktuelle Forschung weist immer wieder auch auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung
biografischer Anknüpfungspunkte. Das sind wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich zu bewältigen. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen und die eigene Kraft spüren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress
konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Die aktuelle Forschung weist immer wieder auch auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung
biografischer Anknüpfungspunkte. Das sind wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Gesundheit
"VHS macht gesünder"
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich zu bewältigen. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen und die eigene Kraft spüren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress
konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Die aktuelle Forschung weist immer wieder auch auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung
biografischer Anknüpfungspunkte. Das sind wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
eL.4: Schnupperkurs Tai Chi & Qi Gong
Wann:
ab Fr. 17.03.2023, 17.30 Uhr
Wo:
Nr.:
2313604
Status:
Keine Anmeldung möglich
Hatha-Yoga
Für Anfänger*innen und Wiedereinsteiger*innen
Wann:
ab Mi. 12.04.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Nordenham
Nr.:
23F9573NH
Status:
Anmeldung möglich
Aqua Jogging Samstag 8:45 Uhr
Fitness im Wasser
Wochenendseminar
Wann:
ab Sa. 15.04.2023, 8.45 Uhr
Wo:
Nordenham
Nr.:
23F9617NH
Status:
Anmeldung möglich
Aqua Jogging Dienstag
Fitness im Wasser
Wann:
ab Di. 18.04.2023, 20.15 Uhr
Wo:
Nordenham
Nr.:
23F9613NH
Status:
Anmeldung auf Warteliste
eL.4: 4 Tai Chi Qi Gong: die 8er-Jade-Form
Wann:
ab Fr. 02.06.2023, 17.30 Uhr
Wo:
Nr.:
2313608
Status:
Keine Anmeldung möglich
Hatha-Yoga
Mittelstufe
Wann:
ab Mo. 05.06.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Brake
Nr.:
23F9541BR
Status:
fast ausgebucht
Sonnenaufgangs - KanuTour auf der Jade
Für Frühaufsteher und Genießer!
Wochenendseminar
Wann:
ab Sa. 10.06.2023, 6.00 Uhr
Wo:
Jade
Nr.:
23F9673JA
Status:
Anmeldung möglich
Aktiv gegen Schulter- und Nackenprobleme
Wochenendseminar
Wann:
ab Sa. 10.06.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Brake
Nr.:
23F9674BR
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Ein Tag Qigong am Harriersand
Wochenendseminar
Wann:
ab Sa. 17.06.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Nr.:
23F9545BR
Status:
Plätze frei
Familienausflug!
Kanutour auf der Jade
Eltern-Kind-Kurs
Wochenendseminar
Wann:
ab So. 18.06.2023, 9.30 Uhr
Wo:
Jade
Nr.:
23F9633JA
Status:
Anmeldung möglich
Trilochi®
Bewegt in die Entspannung - Entspannt in die Bewegung
Wann:
ab Di. 20.06.2023, 15.45 Uhr
Wo:
Nordenham
Nr.:
23F9535NH
Status:
Plätze frei
Qigong in der Nordsee Lagune Burhave
Wann:
ab Mi. 21.06.2023, 10.30 Uhr
Wo:
Butjadingen
Nr.:
23F9503BJ
Status:
Plätze frei
Hatha-Yoga
Für Anfänger*innen und Wiedereinsteiger*innen
Wann:
ab Mi. 21.06.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Nordenham
Nr.:
23F9576NH
Status:
Anmeldung möglich
Qigong in der Nordsee Lagune Burhave
Wann:
ab Mi. 28.06.2023, 10.30 Uhr
Wo:
Butjadingen
Nr.:
23F9504BJ
Status:
Plätze frei
Qigong in der Nordsee Lagune Burhave
Wann:
ab Mi. 05.07.2023, 10.30 Uhr
Wo:
Butjadingen
Nr.:
23F9506BJ
Status:
Plätze frei
Hatha-Yoga und Entspannungstechniken
Anfänger*innen und Ungeübte
Wann:
ab Fr. 07.07.2023, 16.05 Uhr
Wo:
Butjadingen
Nr.:
23F9580BJ
Status:
Plätze frei
Pilates für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Wann:
ab Fr. 07.07.2023, 17.45 Uhr
Wo:
Butjadingen
Nr.:
23F9675BJ
Status:
Anmeldung möglich
Kanutour auf der Jade
Wochenendseminar
Ferienkurs
Wann:
ab Sa. 08.07.2023, 9.30 Uhr
Wo:
Jade
Nr.:
23F9671JA
Status:
Anmeldung möglich
Stressmanagement:
Gesundheitsorientiertes Selbstmanagement für den beruflichen Alltag
Bildungsurlaub
Wann:
ab Mo. 18.09.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Brake
Nr.:
23H9508BR
Status:
Anmeldung möglich
NEU eL.4 Die Welt der ätherischen Öle
Amyris, Basilikum, Cajeput, Davana, Eukalyptus
Wann:
ab Mo. 16.10.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Nr.:
L5750
Status:
Keine Anmeldung möglich
In der Mitte bleiben
Stressbewältigung im Beruf und Alltag
Bildungsurlaub
Wann:
ab Mo. 23.10.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Nr.:
23H9509NH
Status:
Anmeldung auf Warteliste