Gesundheit
"VHS macht gesünder"
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich zu bewältigen. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen und die eigene Kraft spüren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress
konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Die aktuelle Forschung weist immer wieder auch auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung
biografischer Anknüpfungspunkte. Das sind wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich zu bewältigen. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen und die eigene Kraft spüren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress
konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Die aktuelle Forschung weist immer wieder auch auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung
biografischer Anknüpfungspunkte. Das sind wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Gesundheit
"VHS macht gesünder"
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich zu bewältigen. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen und die eigene Kraft spüren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress
konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Die aktuelle Forschung weist immer wieder auch auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung
biografischer Anknüpfungspunkte. Das sind wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Aktives Gedächtnistraining
....damit Sie auch morgen noch so gut denken können wie heute!
Wann:
ab Mi. 12.04.2023, 15.00 Uhr
Wo:
Brake
Nr.:
23F9551BR
Status:
Plätze frei
Aqua Jogging Dienstag
Fitness im Wasser
Wann:
ab Di. 18.04.2023, 20.15 Uhr
Wo:
Nordenham
Nr.:
23F9613NH
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Bauch-Beine-Po+
Level Anfänger*innen und Neueinsteiger*innen
Wann:
ab Di. 23.05.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Brake
Nr.:
23F9657BR
Status:
Plätze frei
Bessere Stressresistenz im Berufsalltag
Bildungsurlaub
Wann:
ab Mo. 22.05.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Brake
Nr.:
23F9505BR
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Stressmanagement:
Gesundheitsorientiertes Selbstmanagement für den beruflichen Alltag
Bildungsurlaub
Wann:
ab Mo. 18.09.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Brake
Nr.:
23H9508BR
Status:
Plätze frei
In der Mitte bleiben
Stressbewältigung im Beruf und Alltag
Bildungsurlaub
Wann:
ab Mo. 23.10.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Nr.:
23H9509NH
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Dem Körper bei Arthrose und Rheuma etwas Gutes tun
Hintergrundwissen zur Ernährung
Vortrag
Wann:
ab Do. 25.05.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Brake
Nr.:
23F9216BR
Status:
Anmeldung möglich
eL.4: "8 Brokate"-Qi-Gong im Stehen
Wann:
ab Fr. 14.04.2023, 17.30 Uhr
Wo:
Nr.:
2313607
Status:
Keine Anmeldung möglich
eL.4: 4 Tai Chi Qi Gong: die 8er-Jade-Form
Wann:
ab Fr. 02.06.2023, 17.30 Uhr
Wo:
Nr.:
2313608
Status:
Keine Anmeldung möglich
eL.4: Schnupperkurs Tai Chi & Qi Gong
Wann:
ab Fr. 17.03.2023, 17.30 Uhr
Wo:
Nr.:
2313604
Status:
Keine Anmeldung möglich
Entspannen mit Klangschalen
Klang- und Fantasiereisen
Wann:
ab Do. 04.05.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Nordenham
Nr.:
23F9521NH
Status:
fast ausgebucht
Hatha-Yoga
Für Anfänger*innen und Wiedereinsteiger*innen
Wann:
ab Mi. 12.04.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Nordenham
Nr.:
23F9573NH
Status:
Anmeldung möglich
Hatha-Yoga
Mittelstufe
Wann:
ab Mo. 05.06.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Brake
Nr.:
23F9541BR
Status:
Keine Anmeldung möglich
Hatha-Yoga und Entspannungstechniken
Anfänger*innen und Ungeübte
Wann:
ab Fr. 21.04.2023, 16.05 Uhr
Wo:
Butjadingen
Nr.:
23F9564BJ
Status:
Anmeldung möglich
Indoor-Workout
Fit für den Alltag
Frauenkurs
Wann:
ab Mo. 17.04.2023, 16.30 Uhr
Wo:
Nordenham
Nr.:
23F9654NH
Status:
Plätze frei
Hoopdance
Anfänger*innen
Kleingruppe
Wann:
ab Do. 13.04.2023, 17.15 Uhr
Wo:
Brake
Nr.:
23F9665BR
Status:
Plätze frei
Reiten für Anfänger*innen und Wiederaufsteiger*innen
Kleingruppe
Wann:
ab Mi. 12.04.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Ovelgönne
Nr.:
23F9631OV
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Tibetische Meditation für Jede*n
Kleingruppe
Wann:
ab Di. 18.04.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Nordenham
Nr.:
23F9553NH
Status:
Anmeldung möglich
Tibetische Meditation
Kleingruppe
Wann:
ab Di. 06.06.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Nordenham
Nr.:
23F9554NH
Status:
Plätze frei
Lachyoga
Wie Lachen entspannter und glücklicher machen kann
Wann:
ab Do. 13.04.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Brake
Nr.:
23F9560BR
Status:
Plätze frei
Lungentraining bei Asthma, COPD oder Long-Covid-Symptom
Atmung - wenn mir die Luft wegbleibt
Wann:
ab Do. 01.06.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Butjadingen-Burhave
Nr.:
23F9430BJ
Status:
Plätze frei
Nordic-Walking-Training für den Nordsee Firmenlauf
Anfänger*innen und Wiedereinsteiger*innen
Wann:
ab Di. 09.05.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Nordenham
Nr.:
23F9663NH
Status:
Plätze frei
Pilates
Anfänger*innen und Wiedereinsteiger*innen
Wann:
ab Di. 18.04.2023, 7.30 Uhr
Wo:
Stadland
Nr.:
23F9649ST
Status:
Anmeldung möglich
Pilates
Anfänger*innen und Wiedereinsteiger*innen
Wann:
ab Di. 18.04.2023, 8.40 Uhr
Wo:
Stadland
Nr.:
23F9651ST
Status:
Anmeldung möglich
Pilates
Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Wann:
ab Fr. 21.04.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Nordenham
Nr.:
23F9668NH
Status:
Keine Anmeldung möglich