Gesundheit
"VHS macht gesünder"
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich zu bewältigen. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen und die eigene Kraft spüren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress
konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Die aktuelle Forschung weist immer wieder auch auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung
biografischer Anknüpfungspunkte. Das sind wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich zu bewältigen. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen und die eigene Kraft spüren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress
konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Die aktuelle Forschung weist immer wieder auch auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung
biografischer Anknüpfungspunkte. Das sind wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Gesundheit
"VHS macht gesünder"
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich zu bewältigen. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen und die eigene Kraft spüren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress
konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Die aktuelle Forschung weist immer wieder auch auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung
biografischer Anknüpfungspunkte. Das sind wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Qigong unter Bäumen im Arboretum
Wann:
ab Mi. 10.05.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Berne
Nr.:
23F9527BE
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Qigong in der Nordsee Lagune Burhave
Wann:
ab Mi. 21.06.2023, 10.30 Uhr
Wo:
Butjadingen
Nr.:
23F9503BJ
Status:
Plätze frei
Qigong in der Nordsee Lagune Burhave
Wann:
ab Mi. 28.06.2023, 10.30 Uhr
Wo:
Butjadingen
Nr.:
23F9504BJ
Status:
Plätze frei
Qigong in der Nordsee Lagune Burhave
Wann:
ab Mi. 05.07.2023, 10.30 Uhr
Wo:
Butjadingen
Nr.:
23F9506BJ
Status:
Plätze frei
Hatha-Yoga und Entspannungstechniken
Anfänger*innen und Ungeübte
Wann:
ab Fr. 21.04.2023, 16.05 Uhr
Wo:
Butjadingen
Nr.:
23F9564BJ
Status:
Anmeldung möglich
Pilates für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Wann:
ab Fr. 21.04.2023, 17.45 Uhr
Wo:
Butjadingen
Nr.:
23F9670BJ
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Lungentraining bei Asthma, COPD oder Long-Covid-Symptom
Atmung - wenn mir die Luft wegbleibt
Wann:
ab Do. 01.06.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Butjadingen-Burhave
Nr.:
23F9430BJ
Status:
Plätze frei
Walk und Talk am Deich
Wann:
ab Mi. 10.05.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Butjadingen-Burhave
Nr.:
23F9603BJ
Status:
Plätze frei
Walk und Talk am Deich
Wann:
ab Mi. 07.06.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Butjadingen-Burhave
Nr.:
23F9605BJ
Status:
Plätze frei
Neinsagen lernen!
Mädchen-Mutfreizeit mit Ponys
Für Mädchen mit und ohne Beeinträchtigungen im Alter von 5 bis 10 Jahren
Wochenendseminar
Kleingruppe
Junge VHS
Wann:
ab So. 14.05.2023, 11.00 Uhr
Wo:
Butjadingen-Eckwarder Altendeich
Nr.:
23F9647BJ
Status:
Keine Anmeldung möglich
Dem Körper bei Arthrose und Rheuma etwas Gutes tun
Hintergrundwissen zur Ernährung
Vortrag
Wann:
ab Do. 25.05.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Brake
Nr.:
23F9216BR
Status:
Anmeldung möglich
Aktives Gedächtnistraining
....damit Sie auch morgen noch so gut denken können wie heute!
Wann:
ab Mi. 12.04.2023, 15.00 Uhr
Wo:
Brake
Nr.:
23F9551BR
Status:
Plätze frei
Konflikte schlichten, Konflikte lösen
Wochenendseminnar
Wann:
ab Fr. 21.04.2023, 17.30 Uhr
Wo:
Brake
Nr.:
23F2200BR
Status:
Plätze frei
Ganzheitliches Sehtraining
Für den Arbeitsplatz und zu Hause
Wochenendseminar
Wann:
ab Sa. 10.06.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Brake
Nr.:
23F9420BR
Status:
Plätze frei
Yoga Sanft
Wann:
ab Di. 16.05.2023, 9.30 Uhr
Wo:
Brake
Nr.:
23F9523BR
Status:
Keine Anmeldung möglich
Yoga ohne Verbiegen
Tsa Lung
Wann:
ab Do. 01.06.2023, 17.30 Uhr
Wo:
Brake
Nr.:
23F9559BR
Status:
Plätze frei
Lachyoga
Wie Lachen entspannter und glücklicher machen kann
Wann:
ab Do. 13.04.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Brake
Nr.:
23F9560BR
Status:
Plätze frei
Bessere Stressresistenz im Berufsalltag
Bildungsurlaub
Wann:
ab Mo. 22.05.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Brake
Nr.:
23F9505BR
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Hatha-Yoga
Mittelstufe
Wann:
ab Mo. 05.06.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Brake
Nr.:
23F9541BR
Status:
Keine Anmeldung möglich
Progressive Muskelentspannung nach Jacobson
Wochenendseminar
Wann:
ab Sa. 22.04.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Brake
Nr.:
23F9543BR
Status:
Plätze frei
Qigong am Morgen
Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Wann:
ab Mi. 03.05.2023, 9.30 Uhr
Wo:
Brake
Nr.:
23F9547BR
Status:
Plätze frei