Die Kreisvolkshochschule Wesermarsch GmbH (KVHS) ist ein gemeinnütziger Betrieb in der Erwachsenenbildung, mit dem Auftrag Bildungsangebote landkreisweit anzubieten. Als eine Gesellschaft des Landkreises Wesermarsch, ist die KVHS in den letzten Jahren stetig gewachsen und hat sich im Bildungsbereich zu einem wichtigen mittelständischen Dienstleistungsunternehmen entwickelt. Neben dem Vorhalten des „Klassischen VHS-Angebotes“ tritt die KVHS als Dienstleisterin im Bildungsbereich für unterschiedliche Auftraggeber auf, u.a. mit Qualifizierungsangeboten im Rahmen der beruflichen, sprachlichen und sozialen Integration. Mittlerweile ist die KVHS mit rund 140 Beschäftigten und über 400 Dozent*innen größte Bildungsanbieterin in der Wesermarsch. Mit diesem breiten Bildungsauftrag, der mit einem sehr hohem Anteil Beratungs- und Coachingangebote einschließt, werden verschiedene Zielgruppen, von Jugendlichen bis hin zu Erwachsenen, angesprochen.


Zur Unterstützung unserer Buchhaltung und Projekt-/Kursabrechnung suchen wir ab sofort oder später eine*n engagierte*n und verantwortungsbewusste*n Mitarbeiter*in.

Die Stelle mit 40 Wo.Std. ist zunächst befristet für 2 Jahre; eine langfristige Zusammenarbeit ist perspektivisch gewünscht.

Das bringen Sie mit:
- Eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
- Sehr gute Anwenderkenntnisse MS-Office
- Spaß am Umgang mit Kunden und mit Zahlen
- Freundliches und sicheres Auftreten, Kundenorientierung
- Teamfähigkeit

Das bieten wir Ihnen:
- Aufgabenbezogene Vergütung
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit
- Intensive Einarbeitung
- Teilnahme an unseren Kursen
- Ein tolles Team, in das wir Sie gerne aufnehmen
- Teilweise mobiles Arbeiten

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung (per Mail!): KVHS Wesermarsch GmbH, bewerbung@kvhs-wesermarsch.de. Für Nachfragen können Sie Frau Eckel unter Tel. 04401 7076 113 erreichen.


Wir suchen eine*n pädagogische*n Mitarbeiter*in zum 1. Juni 2023 mit voraussichtlich 25 Wochenstunden

Für unser Projekt MArTA (Migrantinnen – Arbeit – Teilhabe – Anerkennung) suchen wir eine*n pädagogische*n Mitarbeiter*in zum 1. Juni 2023.

MArTA ist ein Projekt, welches im Verbund mit der kvhs Ammerland und der VHS Friesland-Wittmund stattfindet. Die Stelle ist gemäß Projektlaufzeit bis Ende 2025 befristet.

Zielgruppe des Projekts sind Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung. Diese Frauen haben häufig einen erschwerten Zugang zum deutschen Ausbildungs- und Arbeitsmarkt. Durch eine aufsuchende Beratung der Projektmitarbeitenden werden auch Frauen erreicht, die wenig mobil oder zuhause stark eingebunden sind. Gemeinsam mit den Frauen werden ihre persönlichen Stärken, Interessengebiete sowie mögliche Unterstützungsbedarfe identifiziert und die Frauen langfristig und individuell bei ihrer beruflichen Weiterentwicklung begleitet – mit dem Ziel, Frauen in Weiterbildung, Praktikum, Ausbildung oder Arbeit zu vermitteln. Hier findet eine enge Zusammenarbeit mit den Jobcentern statt. 

Ein weiteres Ziel des Projektes MArTA ist das Heranführen an das deutsche Kinderbetreuungssystem. Eine dafür eingerichtete „Lotsenstelle Kinderbetreuung“ ist bei der kvhs Ammerland angesiedelt und unterstützt bei der Suche und Beantragung von Betreuungsplätzen sowie bei interkulturellen Themen der Kinderbetreuung. 

Darüber hinaus soll eine gezielte Förderung der Sprachpraxis und der Digitalkompetenz das Selbstbewusstsein der teilnehmenden Frauen stärken und damit die Grundlage für die berufliche Teilhabe schaffen. Das Projekt soll langfristig als Anlaufstelle der Zielgruppe dienen und die bereits vorhandenen Netzwerke und Aktionen ergänzen. 

Das MArTA-Team Wesermarsch besteht aus vier Kolleg*innen, im Verbund sind über 20 Kolleg*innen in den MArTA-Projekten tätig.

Die Stelle umfasst folgende Aufgaben: 

  • Akquise von Teilnehmer*innen 
  • Konzeption von passenden Angeboten für die Zielgruppe 
  • Teilweise Durchführung und Begleitung der Angeboten 
  • Organisation von Veranstaltungen im Rahmen des Projekts 
  • Bearbeitung individueller Problemlagen, Einbindung anderer sozialer Hilfsdienste, z. T. als aufsuchende Arbeit 
  • Unterstützung der Teilnehmerinnen bei der Aufnahme von Ausbildung und Beschäftigung 
  • Arbeitnehmerkontakte für Praktikums-, Ausbildungs- und Arbeitsplätze und Nachbetreuung in den Betrieben  

Was wir uns wünschen: 

  • Eine*n Mitarbeiter*in mit abgeschlossener Berufsausbildung, nach Möglichkeit im sozialen oder pädagogischen Bereich 
  • Ausgeprägte interkulturelle und soziale Kompetenzen 
  • Großes Interesse mit Menschen anderer Länder und Kulturen zusammenzukommen 
  • Strukturiertes, flexibles, verantwortungsbewusstes und zuverlässiges Arbeiten 
  • möglichst Führerschein  

Was wir bieten: 

  • Eine Tätigkeit in der größten Bildungseinrichtung des Landkreises Wesermarsch mit vielfältigen Perspektiven, auch über die Projektlaufzeit hinaus. 
  • Ein kreatives Team, welches mit viel Freude und innovativen Ideen Menschen unter-schiedlichen Alters und verschiedener Herkunft auf ihrem Lebensweg ein Stück begleitet.  
  • 30 Urlaubstage  
  • sehr gute Möglichkeiten zur Schulung 
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und Weiterbildung 
  • Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeit, Gleitzeit), mobiles Arbeiten, betriebliche Altersvorsorge 
  • Arbeiten in einer freundlichen und wertschätzenden Atmosphäre 

Für Fragen stehen wir gern zur Verfügung! 

  • Projektkoordinatorin Evelyn Schulze unter 01515 342 98 83 oder Janine Claßen unter 01515 342 99 02 
  • Abteilungsleiterin Dr. Claudia Schütze unter 04401 7076 120 

Schriftliche Bewerbungen bevorzugt per E-Mail (Anhänge bitte nur als PDF) an bewerbung@kvhs-wesermarsch.de.

Wir freuen uns auf ein Kennenlernen!