23F1200NH Politische Themen in Gesellschaftsspielen zum Weltspieltag
Beginn | So., 28.05.2023, 10:00 - 16:00 Uhr |
Kursgebühr |
pro Teilnehmenden 23,40 €
|
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Malin Schmidt
|
Deutschland ist eine Brettspielnation und am 28.05.2023 ist der Weltspieltag: Fast die Hälfte aller Deutschen spielen regelmäßig Brett- oder Kartenspiele. Jedes Jahr erscheinen zwischen 500 und 1000 neue Brett- und Kartenspiele in Deutschland. Viele davon greifen Themen der politischen Bildung auf und führen zu Rassismus- und Sexismus-Debatten und zur Beschäftigung mit verschiedensten politischen Kontexten. In diesem Tagesseminar werden wir uns ein paar der in den letzten Jahren erschienenen Gesellschaftsspiele genauer anschauen. Welche aktuellen politischen Themen werden darin umgesetzt? Und wie geschieht das? Zudem können am Nachmittag einige der vorhandenen Spiele selbst ausprobiert werden.
Kursort
Raum 0.6
Marktstraße 8 a26954 Nordenham