K8200 eL.4: NEU Der Aufbruch in eine fremde Welt Namibia
Beginn | Do., 16.02.2023, 18:30 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr |
pro Teilnehmenden 47,00 € |
Dauer | 6 Termine |
Kursleitung |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
In dem literarischen Seminar sprechen wir über die Erlebnisse von zwei Auswanderinnen, die ihre Erfahrungen in Deutsch-Südwestafrika (heute Namibia) um die Jahrhundertwende aufgeschrieben haben. An sechs Abenden wollen wir einen Blick in die Autobiographien von Else Sonnenberg und Margarethe von Eckenbrecher werfen und über zentrale Textstellen diskutieren. Es ist nicht notwendig, die Werke zu lesen, da die Inhalte zusammenfassend vorgestellt werden, sodass wir uns auf zentrale Textauszüge konzentrieren können.
Else Sonnenberg: Wie es am Waterberg zuging. Ein Originalbericht von 1904 zur Geschichte des Hereroaufstandes in Deutsch-Südwestafrika. Neuauflage des 1905/06 erschienenen gleichnamigen Buches. Wendeburg 2004.
Margarethe von Eckenbrecher: Was Afrika mir gab und nahm. Erlebnisse einer deutschen Ansiedlerfrau in Südwestafrika. Berlin 1909.
Online-Angebote: Welche technischen Voraussetzungen sind erforderlich?
Für unsere Online-Angebote benötigen Sie: eine stabile Internetverbindung, einen PC, ein Tablet oder ein Laptop sowie möglichst ein Headset oder Kopfhörer. Die Teilnahme mit Lautsprechern ist ebenfalls möglich. Als Browser verwenden Sie bitte Mozilla Firefox, Google Chrome oder Safari. Nach erfolgter Anmeldung zu unserem Online- Angebot erhalten Sie einen Link und die entsprechenden Zugangsinformationen von uns.
Gastgebende Volkshochschule ist die
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.