23F5300BR PODCASTS erstellen Wissen auf die Ohren für Einsteiger*innen
Beginn | Fr., 14.04.2023, 18:00 - 19:30 Uhr |
Kursgebühr |
pro Teilnehmenden 36,00 €
|
Dauer | 3 Termine |
Kursleitung |
Jürgen Lange
|
Nicht zuletzt durch die Pandemie erfreuen sich Podcasts steigender Beliebtheit. Dies gilt für alle Altersgruppen. Podcasts können zu jedem beliebigen Zeitpunkt und quasi „nebenbei“ konsumiert werden.
In diesem Einsteigskurs sollen die technischen Voraussetzungen zum Erstellen eines eigenen Podcasts behandelt werden. Podcasts können sowohl mit einem Smartphone, Handrecordern als auch mit aufwendigem Tonstudioequipment kreiert werden. Die verschiedenen Möglichkeiten werden vorgestellt. Zum Einsatz kommt Software, die überwiegend kostenlos zur Verfügung steht. Die Teilnehmer*innen lernen den Umgang mit Audioeditoren wie Audacity oder Wavosaur und mit DAWs wie Reaper und den Einsatz von PlugIns. Schließlich sollen Möglichkeiten der Veröffentlichung eines eigenen Podcasts gezeigt werden.
Als Nebeneffekt erfahren die Teilnehmer*innen auch etwas über Digitalisierung alter Kassettenaufnahmen, denn viele Arbeitsschritte sind identisch.
Kursort
1.5 EDV-Raum
Bgm.-Müller-Str. 3526919 Brake