Page 46 - kvhs_programm_fs25_web
P. 46
Berufliche Bildung, Offene Hochschule und Ehrenamt
Digital vor Ort
Ehrenamtliche lernen KI
Die digitale Welt verändert sich rasant und stellt auch das Ehrenamt vor
neue Herausforderungen. Unser Projekt „Digital vor Ort“ unterstützt Vereine
dabei, Künstliche Intelligenz (KI) gezielt einzusetzen, um
Verwaltungsaufgaben zu erleichtern, Öffentlichkeitsarbeit zu
professionalisieren und den Vereinsalltag effizienter zu gestalten.
Praxisnahe Workshops und flexible Lernangebote helfen, Barrieren im
Umgang mit digitalen Tools abzubauen und die Zukunftsfähigkeit des
Ehrenamts zu sichern. Gerade im digitalen Zeitalter ist KI entscheidend, um
ehrenamtliches Engagement nachhaltig zu stärken.
Seien Sie dabei – machen Sie Ihr Engagement digital fit für die Zukunft!
KI-Grundlagen – WordPress –
ChatGPT & Co. für Professionelle Websites
Vereine nutzen einfach erstellen
Grafikdesign für Vereine – Social Media –
Professionelle Inhalte leicht erstellt Facebook und
Instagram für Vereine
Mehr Sichtbarkeit für meinen Verein –
mit dem richtigen Marketing Texterstellung mit KI –
Einfache und effektive
Canva für Fortgeschrittene – Vereinskommunikation
Durch KI zu noch besseren
Vereinsgrafiken Bildungsurlaub - ChatGPT & Co
Weitere Informationen zu den Kursen
und zum Projekt erhalten Sie hier:
www.kvhs-wesermarsch.de/digital-vor-ort
Ansprechpartnerin:
Katharina Wittek
Tel.: 04401 7076 124 Das Projekt wird gefördert
aus Mitteln der Kreisentwicklung
E-Mail: dvo@kvhs-wesermarsch.de des Landkreises Wesermarsch
46 www.kvhs-wesermarsch.de