Page 30 - kvhs_programm_fs25_web
P. 30
Qualifizierung – Computer – Neue Medien 04401 7076121 i
Pädagogik, Kommunikation, Psychologie
Mobbing am Arbeitsplatz Grenzen setzen Toxische Beziehungen
Wie schütze ich mich? Was bedeutet das? Wie ich sie erkenne
Wenn Sie jeden Morgen mit einem Grenzen geben an, welches Verhal- Der Begriff „toxische Beziehung“ be-
flauen Gefühl im Magen zur Arbeit ten wir bei anderen Menschen ak- schreibt Beziehungen, die in einer Art
gehen, weil Sie nie wissen, wie Ihr/e zeptieren und welches Verhalten vergiftetem Ungleichgewicht sind.
Vorgesetzte*r heute gelaunt ist, wir als inakzeptabel empfinden. Diese Beziehungen kosten außeror-
sind Sie nicht allein. Viele Menschen Wenn wir keine gesunden Gren- dentlich viel Kraft und geben fast
fühlen sich täglich von ihren Vorg- zen setzen, schaden wir uns selbst. keine Kraft zurück. Und doch fällt es
setzten manipuliert, abgewertet und Grenzen zu setzen, bedeutet unter betroffenen Frauen und Männern oft
unter ständiger Kontrolle. Der/Die anderem: "Nein" zu sagen - zu Din- schwer, sich aus diesen Beziehungen
Vorgesetzte kann das Arbeitsumfeld gen oder in Situationen, die Ihnen zu lösen. Neben den toxischen Bezie-
erheblich belasten, die Teamdynamik nicht guttun, die eigenen Werte zu hungen in Partnerschaften gibt es
vergiften und langfristig sogar die erkennen und für sie einzustehen, auch toxische Familienbeziehungen.
Gesundheit und das Selbstbewusst- zu wissen, was Sie sind bereit für In beiden Beziehungsarten spielt
sein beeinträchtigen. Doch was be- andere zu tun - und was nicht, sich nicht selten Gewalt eine Rolle, ne-
deutet es eigentlich, wenn jemand durch klare Kommunikation davor ben physischer Gewalt auch emotio-
ein Narzisst ist? Und wie können Sie zu bewahren, dass andere Sie aus- nale und/oder psychische Gewalt, die
mit einer/m solchen Vorgsetzten um- nutzen, loslassen lernen, wenn Ihnen manchmal verdeckt auftritt. Aber
gehen? In diesem Seminar werfen wir ein Mensch nicht guttut (oder Ihnen wann passt eigentlich der Begriff
einen genauen Blick auf narzisstische sogar schadet). In diesem Kurs lernen „toxisch“, der in den letzten Jahren
Merkmale, welche Anzeichen Ihnen Sie: Wie lerne ich gesunde Grenzen zum Modewort geworden ist, wirk-
helfen können, sie zu erkennen, und zu setzen und sie zu kommunizieren. lich? Wie unterscheidet sich eine Be-
- das Wichtigste - welche Strategien ziehung, die vielleicht schwierig oder
Ihnen helfen, um Ihr eigenes Wohl- belastet ist, von einer Toxischen?
befinden zu bewahren. Brake, KoBi
Bgm.-Müller-Str. 35 1 Termin
Brake, KoBi Do. 12.06.2025 17:30 bis 19:00 Uhr Brake, KoBi
Bgm.-Müller-Str. 35 1 Termin Preis: je TN 20,00 € Bgm.-Müller-Str. 35 1 Termin
Fr. 25.04.2025 10:00 bis 16:00 Uhr 25F2200BR Wilma Heller Do. 15.05.2025 17:30 bis 19:00 Uhr
Preis: je TN 36,40 € Preis: je TN 20,00 €
25F2133BR Wilma Heller 25F2201BR Wilma Heller
Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte
Wenn Bilderbücher klingen Sprache in der Natur Dialogische
und lebendig werden Der Wald ist voller Wörter Bilderbuchbetrachtung
Bilderbuchbetrachtung mit Kindern Wochenendkurs Gemeinsam spannende Geschichten
erzählen
Brake, KoBi
Brake, KoBi Bgm.-Müller-Str. 35 1 Termin
Bgm.-Müller-Str. 35 1 Termin Sa. 22.03.2025 09:00 bis 16:00 Uhr Brake, KoBi
Mo. 19.05.2025 09:00 bis 16:00 Uhr Entgeltfrei Bgm.-Müller-Str. 35 1 Termin
Entgeltfrei 25F2184BRF Kea Fasting Di. 13.05.2025 17:30 bis 20:30 Uhr
25F2181BRF Katja Grote Entgeltfrei
25F2186BRF Mirco Dalos
Wortschatzarbeit in der Kita Diskriminierungssensible Methodenkoffer
Probleme und Lücken im Alltags- Sprache und Haltung Musik, Bewegung und Sprache in
wortschatz Ein Gewinn für die Sprachförderung der offenen Arbeit
Brake, KoBi Brake, KoBi
Bgm.-Müller-Str. 35 1 Termin Bgm.-Müller-Str. 35 2 Termine Brake, KoBi
Fr. 28.03.2025 14:30 bis 18:45 Uhr Do. 19.06.2025 jeweils Bgm.-Müller-Str. 35 1 Termin
Entgeltfrei Fr. 20.06.2025 17:30 bis 20:30 Uhr Mo. 23.06.2025 09:00 bis 16:00 Uhr
25F2182BRF Katja Grote Entgeltfrei Entgeltfrei
25F2185BRF Mirco Dalos 25F2180BRF Katja Grote
Die „Angebote für Eltern“ sind
kostenfrei. Sollten Sie verhindert
sein, melden Sie sich bitte bis 3 Tage
vorher ab. Ansonsten berechnen wir
eine Gebühr von 15,00 €.
30 www.kvhs-wesermarsch.de