Page 98 - kvhs_programm_fs25_web
P. 98

Berufliche Qualifikation und Integration in den Arbeitsmarkt
                              Berufliche Qualifikation und Integration in den Arbeitsmarkt



                                             Arbeit und Familie plus            Praxisorientierte
                                             (AuFplus)                          Unterstützung im Übergang
               Multiplikator*innen,                                             Schule-Beruf
               Betroffene, sowie alle Inter-
               essierten können sich gerne                                      Kooperation für Schüler*innen mit
               bei uns melden und erhal-                                        besonderem Unterstützungsbedarf.
               ten weitere Informationen
               über die Projekte und zur     Das Projekt Arbeit und Familie Plus   In Zusammenarbei mit:
               Teilnahme.                    (AuFplus) richtet sich an Familien,   Landkreis Wesermarsch, OBS
                                             die von Ausgrenzung und Armut be-  Rodenkirchen
                                             droht sind. Ziel des Projekts ist, die
           MArTA                             Situation betroffener Familien nicht
           Migrantinnen, Arbeit, Teilhabe,   nur durch Coaching zu verbessern,  Jugendberufsagentur
           Anerkennung                       sondern auch den Zugang zu sozia-
                                             len  Leistungen  zu  erleichtern.  Dazu   Die Jugendberufsagentur (JBA) We-
                                             trägt ein großer Kooperationsver-  sermarsch unterstützt junge Men-
                                             bund  bei,  der  dazu  dient,  Barrieren   schen beim Übergang von der Schule
                                             bei der Inanspruchnahme von Hilfs-  in den Beruf. Sie bietet Beratung zu
                                             angeboten   und   Sozialleistungen  Ausbildung, Schule, Studium und per-
                                             aufzuzeigen und abzubauen. Das     sönlichen Herausforderungen - alles
                                             Projekt richtet sich an Familien, die   aus einer Hand. Ziel ist es, gemein-
           Das  Projekt MArTA richtet sich  an   Leistungen nach dem SGB II oder   sam Perspektiven zu entwickeln und
           Frauen mit Migrations- oder Fluchter-  nach dem SGB XII (auch ergänzende   die berufliche Zukunft zu gestalten.
           fahrung, welche aus verschiedenen   oder  aufstockende  Leistungen)  be-
           Gründen einen erschwerten Zugang   ziehen. Neben der Inanspruchnah-  In Zusammenarbeit mit:
           zum deutschen Ausbildungs -und Ar-  me von Hilfen und Leistungen steht   Landkreis Wesermarsch, Jobcenter
           beitsmarkt haben.                 im Fokus des Projekts die Aufnahme   Wesermarsch, Bundesagentur für
           Ziel des Projektes ist es geringquali-  bzw. Ausweitung einer Erwerbstä-  Arbeit
           fizierte oder nach §81 Abs. 2 SGB III   tigkeit der Eltern. Im Hinblick auf die
           (wieder) ungelernte Frauen mit Mig-  Kinder geht es darum, die Bedingun-  Der vhs-Lerntreff im Quartier
           rationserfahrung, die arbeitslos oder   gen des Aufwachsens zu verbessern
           geringfügig beschäftigt sind bei ih-  durch Beantragung oder Vermittlung   Der „vhs-Lerntreff“ bringt Bildungs-
           rer beruflichen Weiterentwicklung   von Leistungen und Hilfen, auf die   häppchen zu den Bürger*innen in der
           zu unterstützen. Gemeinsam mit den   Anspruch besteht. Das Projekt bietet   Wesermarsch. Ob Grundlagen wie Ma-
           Frauen  identifizieren  wir  ihre  Stär-  Beratungs- und Coachingangebote   the und Deutsch oder andere Themen
           ken, Interessengebiete sowie Unter-  für Familien im  Kooperationsver-  aus den Bereichen Gesundheit, Kreati-
           stützungsbedarfe  und  begleiten  die   bund.                        vität, Medien und viele andere mehr.
           Frauen innerhalb von 3 Jahren in ih-                                 Den „vhs-Lerntreff“ ist unter
           rer beruflichen Entwicklung.      In Zusammenarbeit mit:             vhs-lerntreff@kvhs-wesermarsch.de
           Innerhalb des Projektes findet eine   Europäischer Sozialfonds, Bundes-  erreichbar. Im Gespräch oder in den
           Zusammenarbeit mit der Lotsenstel-  ministerium für Arbeit und Soziales,   sozialen Medien wird über aktuelle An-
           le Kinderbetreuung statt. Dieser un-  Landkreis Wesermarsch und und wei-  gebote informiert oder ein Termin für
           terstützt bei der Suche und Beantra-  teren Kooperationspartner*innen  „Bildung im Koffer“ vereinbart. Was
           gung von Betreuungsplätzen sowie                                     ist „Bildung im Koffer“? Wir kommen
           bei interkulturellen Themen der Kin-                                 zu  Ihnen,  in  Ihre  Einrichtung  oder  zu
           derbetreuung.                                                        Ihrer Zielgruppe und bringen im Kof-
                                               Informationen zu unseren
                                               Integrations-, Deutschsprach-    fer Methoden und Material je nach
           MArTA ist ein Verbundprojekt der    und berufsbegleitenden           Thema mit. Gemeinsam entdecken wir
           kvhs Ammerland gGmbH, der VHS       Sprachkursen finden Sie im       kleine Bildungseinheiten, die bei Gefal-
           Friesland -Wittmund und  der KVHS   Kapitel ‚Sprachen‘!              len dauerhaft in Ihren Alltag integriert
           Wesermarsch                                                          werden können.
           Das Projekt „MArTA“ wird im Rah-                                     Gefördert vom BMBF im Rahmen der
           men des Programms „MY TURN                                           Alpha Dekade 2016 – 2026
           – Frauen  mit Migrationserfahrung
           starten durch“ durch das Bundesmi-  Auf der Seite www.kvhs-
           nisterium für Arbeit und Soziales und   wesermarsch.de finden Sie zu
           die Europäische Union über den Eu-  allen Projekten weitere Infor-
           ropäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus)   mationen. Auch kurzfristige
           gefördert.                         Projekte oder Veranstaltungen
                                              werden an dieser Stelle
                                              angekündigt.






     98        www.kvhs-wesermarsch.de
   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103