Page 68 - kvhs_programm_fs25_web
P. 68
Sprachen
Einbürgerungstest Spracheinstufung
Wenn Sie einen deutschen Pass haben möchten, müssen Sie unter anderem Wenn Sie einen Integrationskurs be-
Sprachkenntnisse auf dem Niveau B1 des „Gemeinsamen Europäischen Refe- legen möchten, melden Sie sich bitte
renzrahmens“ und Kenntnisse der deutschen Rechts- und Gesellschaftsordnung vorher bei der KVHS an und gehen Sie
und der Lebensverhältnisse in Deutschland nachweisen. Letzteren Nachweis nicht ohne Anmeldung zum Kurs. Eine
bekommen Sie, wenn Sie den so genannten „Einbürgerungstest“ bestehen. Spracheinstufung ist verpflichtend.
Seit dem 1. September 2008 muss jede/r Einbürgerungswillige einen Einbürge- Für die Anmeldung zum Integrati-
rungstest erfolgreich bestehen. Aus einem Fragenkatalog von 310 Fragen (10 onskurs bringen Sie bitte mit:
Fragen beziehen sich auf das jeweilige Bundesland) werden dem Teilnehmenden
in der Prüfung 33 Fragen vorgelegt. Wenn man 17 Fragen richtig beantwortet, - Ihren Ausweis
hat man den Test bestanden. Auf der Internetseite des BAMF (Bundesamt für - Berechtigung oder Verpflichtung
Migration und Flüchtlinge) können Sie sich den Fragenkatalog downloaden.
Die Berechtigungen/Verpflichtungen
Die Anmeldung für den Einbürgerungstest ist nur persönlich möglich. Bitte werden von der Ausländerbehörde,
bringen Sie einen gültigen Ausweis oder Pass sowie die Prüfungsgebühr in dem Bundesamt für Migration und
Höhe von 25,00 € mit. Flüchtlinge, dem Jobcenter oder dem
Bundesversorgungsamt ausgestellt.
Die Anmeldung sollte bis 4 Wochen vor dem Test erfolgen. Für die Anmeldung zum Kurs „Wie-
derholung des Aufbaukurses“ benö-
Anmeldeschluss: 14.02.2025. und 16.05.2025 tigen Sie eine entsprechende Berech-
tigung vom Bundesamt für Migration
Ausweis zum Testtermin mitbringen! und Flüchtlinge.
Brake, KoBi Brake, KoBi Die Teilnahme an der Spracheinstu-
Bgm.-Müller-Str. 35 1 Termin Bgm.-Müller-Str. 35 1 Termin fung ist nur entgeltfrei, wenn eine
Di. 18.03.2025 10:00 bis 11:00 Uhr Di. 17.06.2025 10:00 bis 11:00 Uhr Berechtigung oder Verpflichtung
Preis: je TN 25,00 € Preis: je TN 25,00 € vorliegt, ansonsten kostet die Einstu-
25F7105BR 25F7106BR fung 30,00 €.
Termine in Brake, KoBi
Bgm.-Müller-Str. 35
Einbürgerungstests in Wesermarsch, Oldenburg,
Delmenhorst, Wildeshausen und Ganderkesee Di. 11.02.2025 um 10:00 Uhr
Bitte den jeweiligen Anmeldeschluss erfragen!
Di. 04.03.2025 um 10:00 Uhr
KVHS Wesermarsch Di. 18.03.2025 um 10:00 Uhr
Bürgermeister-Müller-Str. 35, 26919 Brake
Telefon: 04401 7076 100 Di. 22.04.2025 um 10:00 Uhr
Einbürgerungstest am: 18.03.2025 und 17.06.2025, 10:00 Uhr
Di. 13.05.2025 um 10:00 Uhr
VHS Oldenburg Di. 03.06.2025 um 10:00 Uhr
Karlstr. 25, 26123 Oldenburg
Telefon: 0441 92391 39 Di. 24.06.2025 um 10:00 Uhr
Einbürgerungstest am: 25.02.2025, 25.03.2025,
06.05.2025, 24.06.2025, 14:00 Uhr Termine in Nordenham
Marktstr. 8a
VHS Delmenhorst
Am Turbinenhaus 11 (Nordwolle), 27749 Delmenhorst
Telefon: 04221 98180 0 Do. 13.02.2025 um 10:00 Uhr
Einbürgerungstest am: 14.03.2025 und 20.06.2025, 15:00 Uhr
Do. 06.03.2025 um 10:00 Uhr
VHS Wildeshausen
Wittekindstr. 9, 27793 Wildeshausen Do. 20.03.2025 um 10:00 Uhr
Telefon: 04431 71622 Do. 24.04.2025 um 10:00 Uhr
Einbürgerungstest am: 25.03.2025 und 24.06.2025, 15:30 Uhr
Do. 15.05.2025 um 10:00 Uhr
regioVHS Ganderkesee-Hude
Im alten Rathaus, Rathausstraße 24, 27777 Ganderkesee Do. 05.06.2025 um 10:00 Uhr
Tel: 04222 44-444
Einbürgerungstest am: 22.01.2025 und 23.04.2025, 13:00 Uhr Do. 26.06.2025 um 10:00 Uhr
68 www.kvhs-wesermarsch.de