Page 70 - kvhs_programm_fs25_web
P. 70
Gesundheit
Niedersächsische Volkshochschulen zum reduzierten Angebot von
bezuschussungsfähigen Gesundheitskursen im Bereich der Primärprävention
Liebe Teilnehmer*innen,
Ihre Volkshochschulen bieten Ihnen mit großer Fachkom- hochwertiges, thematisch vielfältiges und von qualifizier-
petenz und hohem Engagement qualitätsgesicherte Kurs- ten Kursleitungen durchgeführtes gesundheitsförderndes
angebote im Bereich der Primärprävention an. Kursangebot für alle Teilnehmer*innen anzubieten. Die-
Aufgrund des zentralen Anerkennungsverfahrens und ses Ziel hat für uns gegenüber einzelnen Angeboten, die
der veränderten Rahmenbedingungen ist die Anzahl der mit unverhältnismäßigem Verwaltungsaufwand verbun-
durch Krankenkassen bezuschussungsfähigen Kurse deut- den sind, Vorrang. Dafür bitten wir um Ihr Verständnis.
lich zurückgegangen.
Bei Fragen zur Bezuschussungspraxis wenden Sie sich bit-
Ein Angebot im Rahmen des §20 SGB V bereitzustellen, te direkt an Ihre Krankenkasse oder an die Zentrale Prüf-
ist mit Einführung der Zentralen Prüfstelle Prävention mit stelle Prävention.
einem Verwaltungsaufwand verbunden, der die Personal-
ressourcen einer öffentlich geförderten Einrichtung über- Aber bitte bedenken Sie bei Ihrer Kurswahl:
steigen kann. Wichtiger als ein Zuschuss der Krankenkasse ist, dass Ih-
Oberste Prämisse der niedersächsischen Volkshochschulen nen der Kurs gut tut.
und ihres pädagogischen Personals ist es, ein qualitativ
Gesundheit aktuell
Ausbildung zur/zum Kinderyogatrainer*in
Wochenendseminar
Diese praxisorientierte Ausbildung richtet sich an Erzieher*innen, Betreuer*innen, Stärke dein Herz!
Lehrer*innen, Übungsleiter*innen, Yogalehrer*innen, Tagesmütter, Eltern und alle Herzschwäche erkennen und
Interessierten, die Freude an Bewegung und Yoga haben und Kinder in ihrer kör- behandeln!
perlichen, emotionalen und seelischen Entwicklung stärken und unterstützen wollen. Aktionspartner Deutsche Herzstiftung
Yoga für Kinder bietet eine wunderbare Möglichkeit die kindliche Bewe-
gungsfreudigkeit, Konzentration, Fantasie und Kreativität zu erhalten und Herzschwäche zählt mit rund
zu stärken. Spiele und Konzentrationsübungen werden in Alltagsgeschichten 440.000 Klinikeinweisungen jährlich
und Fantasiereisen verpackt und können so helfen, die eigene Persönlichkeit zu den häufigsten Herzerkrankun-
frei zu entfalten. Asanas (Körperübungen) können die Körpermotorik stärken gen in Deutschland. Die Symptome
und Haltungsschäden vorbeugen oder korrigieren. treten häufig schleichend auf und
Die Ausbildung findet an 3 Wochenenden statt und umfasst 50 Unterrichts- können, unbehandelt, fortschreiten.
einheiten. Nach Abschluss des Kurses wird eine Teilnahmebescheinigung über Eine frühzeitige Diagnose und Be-
die Ausbildung zur/zum Kinderyogatrainer*in ausgestellt. handlung sind entscheidend, um die
Die Inhalte reichen von Grundlagen und Philosophie des Yoga über Yoga für Lebensqualität zu erhalten. Im Rah-
verschiedene Altersgruppen und kindgerechte Atemübungen bis hin zu Auf- men einer kostenlosen Informations-
wärmspielen. Weitere Inhalte sind Asanas und ihre Wirkung, Entspannungs- veranstaltung wird Herr Dr. Reents,
techniken und Fantasiereisen. Die Methodik und Didaktik in Theorie und Pra- Chefarzt der Medizinischen Klinik I
xis sowie die Gestaltung verschiedener Übungsreihen runden die Kursinhalte am Klinikum Wilhelmshaven, umfas-
ab. Die Ausbildung schließt mit der Ausarbeitung und Präsentation eines eige- sende Informationen zur Diagnose
nen Stundenkonzeptes mit praktischen Lehrproben ab. und Therapie von Herzschwäche prä-
sentieren. Darüber hinaus besteht
Brake, KoBi die Möglichkeit, Fragen direkt an ihn
Bgm.-Müller-Str. 35 6 Termine zu richten. Die Veranstaltung bietet
Sa. 22.02.2025 09:45 bis 17:00 Uhr wertvolle Einblicke in ein wichtiges
So. 23.02.2025 09:45 bis 16:00 Uhr
Sa. 22.03.2025 09:45 bis 17:00 Uhr Gesundheitsthema.
So. 23.03.2025 09:45 bis 16:00 Uhr
Sa. 26.04.2025 09:45 bis 17:00 Uhr Brake, KoBi
So. 27.04.2025 09:45 bis 16:00 Uhr Bgm.-Müller-Str. 35 1 Termin
Preis: je TN 475,00 € Di. 18.02.2025 ab 16:00 Uhr
25F9510BR Heike Ottersberg Entgeltfrei
25F9405BR Dr. Andreas Reents
70 www.kvhs-wesersmarsch.de